HilfsmittelCenter





Sehr geehrte Kunden,
Wir haben den Betrieb unseres Online-Shops vorerst eingestellt.
Möchten Sie gern etwas bei uns bestellen, so können Sie uns direkt unter der Telefonnummer 0381 / 800 870 oder per E-Mail unter zentrale@scharpenberg.com erreichen.
Bitte besuchen Sie unsere Firmen-Website, wenn Sie weitere Informationen über Orthopädie-Technik Scharpenberg, unsere Arbeit oder zusätzliche Kontaktmöglichkeiten erfahren möchten. Wir verfügen über mehrere Filialen in Mecklenburg-Vorpommern; unsere Zentrale ist in Rostock zu finden.
Schauen Sie doch einmal vorbei, wenn Sie in unserer Nähe sind - wir freuen uns auf Sie!
Ihr HilfsmittelCenter-Team
Orthopädie-Technik Scharpenberg
Neptunallee 1a
D-18057 Rostock
Telefon: 0381 - 800 87-0
Fax: 0381 - 800 87-22
E-Mail: team@hilfsmittelcenter.de
Geschäftsinhaber: Ralph Scharpenberg e. K.
Ralph Scharpenberg
Orthopädiemechanikermeister
Registergericht: Amtsgericht Rostock
Registernummer: HRA 2762
Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern
Hauptverwaltungssitz Rostock
Schwaaner Landstraße 8
D-18055 Rostock
Tel.: 0381 / 45 49-0
Fax: 0381 / 45 49-139
Website: http://www.hwk-omv.de
DE 183 1267 17
Concordia-Versicherungsgruppe
Karl-Wiechert-Allee 55
D-30625 Hannover
Europa
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Comprehensive Computer Services
Jan-Christoph Ihrens
Knooper Weg 57
D-24103 Kiel
Telefon: 0431 - 73 60 68
Fax: 0431 - 7 75 45 04
eMail: ihrens@cc-services.de
Website: http://www.cc-services.de
Chris Wederka
eMail: info@cw-webworks.de
Website: http://www.cw-webworks.de
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Im Falle von Namensrecht-/Domainstreitigkeiten bzw. Abmahnungen gegen geltendes Gesetz bitten wir Sie, zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreite und Kosten, uns bereits im Vorfeld zu kontaktieren. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme wird im Sinne der Schadensminderungspflicht als unbegründet zurückgewiesen. Unberechtigte Abmahnungen und/oder Unterlassungserklärungen werden direkt mit einer negativen Feststellungsklage beantwortet.
© Copyright 2009,
Ohne schriftliche Genehmigung ist es nicht gestattet, Inhalte, Bilder oder Dateien für den eigenen Bedarf zu verwenden. Direkte Links zu unseren Seiten sind ohne unser Einverständnis strengstens untersagt! Alle Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Hersteller bzw. Herausgeber.
Für das Layout wurde das hervorragende CSS-Framework YAML (http://www.yaml.de) von Dirk Jesse verwendet. Wir bedanken uns sehr herzlich für die brillante Vorarbeit!
Fotolia_5499707 © pressmaster - Fotolia.com
Fotolia_12378362 © Wojciech Gajda - Fotolia.com
Fotolia_18545272 © isyste - Fotolia.com
Fotolia_18118043 © drubig-photo - Fotolia.com
Fotolia_4012422 © Amir Kaljikovic - Fotolia.com
Fotolia_2092923 © Marzanna Syncerz - Fotolia.com
Fotolia-7696747© Carola Schubbel - Fotolia.com
Fotolia-5553849© Christian Jung - Fotolia.com
Bei allen Vorgängen der Datenvereinbarung (z. B. Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung) verfahren wir nach den gesetzlichen Vorschriften. Ihre für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten werden gespeichert und für die Bestellabwicklung im erforderlichen Umfang an von uns beauftragte Dienstleister weitergegeben. Im Rahmen des gesetzlich Zulässigen und unter Berücksichtigung ihrer jeweiligen schutzwürdigen Interessen an dem Ausschluss der Übermittlung oder Nutzung können wir zur Bonitäts- und Kreditprüfung während der Dauer der Kundenbeziehung Adress- und Bonitätsdaten an andere Konzernversandhandels- und Konzerndienstleistungsunternehmen sowie gegebenenfalls an die SCHUFA, D-65203 Wiesbaden, weitergeben.
Bei Erstbestellungen auf Rechnung und bei Ratenkäufen nutzen wir neben anderen Bonitätsdaten auch Anschriftendaten, um das Risiko von Zahlungsausfällen im Einzelfall abschätzen zu können.
Ferner werden Adress- und Bestelldaten für eigene Marketingzwecke erhoben und verarbeitet. Für fremde Marketingzwecke werden ausschließlich solche Daten weitergegeben, bei denen dieses gesetzlich erlaubt ist (allgemein veröffentlichte und bestimmte in Listen zusammengefasste Daten gem. § 28 Abs. 3 Nr. 3 a. F. und § 47 Nr. 2 n. F. Bundesdatenschutzgesetz sowie gem. § 28 Abs. 3 S. 2 und S. 4 n. F. Bundesdatenschutzgesetz).
Sie können der Nutzung, Verarbeitung und Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken jederzeit durch eine formlose Mitteilung auf dem Postweg an Orthopädietechnik Scharpenberg, Inh. Ralph Scharpenberg e. K., Schweriner Str. 65, D-18069 Rostock, oder durch eine E-Mail an info@hilfsmittelcenter.de widersprechen. Dies gilt allerdings nicht für die zur Abwicklung Ihrer Bestellung erforderlichen Daten. Nach Erhalt Ihres Widerspruchs werden wir die betroffenen Daten nicht mehr zu anderen Zwecken als zur Abwicklung Ihrer Bestellung nutzen, verarbeiten und übermitteln sowie die weitere Versendung von Werbemitteln an Sie einstellen.
Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) schreibt in § 4g vor, dass der Beauftragte für den Datenschutz jedermann in geeigneter Weise die folgenden Angaben entsprechend § 4e BDSG verfügbar zu machen hat:
Name der verantwortlichen Stelle: | Orthopädie-Technik Scharpenberg |
---|---|
Inhaber: | Ralph Scharpenberg e. K. |
Beauftragter Leiter der Datenverarbeitung für Sicherheit: | Ralph Scharpenberg |
Anschrift der verantwortlichen Stelle: | Neptunallee 1a D-18057 Rostock Tel.: 0381 - 800 87-0 Fax: 0381 - 800 87-22 E-Mail: info@hilfsmittelcenter.de |
Gegenstand des Unternehmens ist der Groß- und Einzelhandel, insbesondere der Versand- und der Warenhaushandel mit Waren aller Art, vornehmlich mit Waren des Orthopädiehandels, ferner die Herstellung der im Rahmen der Einzelhandelsaktivitäten angebotenen Waren sowie Dienstleistungen aller Art.
Die Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung erfolgt zur Ausübung der oben angegebenen Zwecke.
Kundendaten, Mitarbeiterdaten sowie Daten von Lieferanten und anderen Geschäftspartnern, sofern diese zur Erfüllung der unter die vorgenannte Zweckbestimmung fallenden Zwecke erforderlich sind.
Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungs- und Löschungsfristen erlassen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten regelmäßig gelöscht. Sofern Daten hiervon nicht berührt sind, werden sie gelöscht, wenn ihre Kenntnis für die Erfüllung der oben beschriebenen Zwecke der Speicherung nicht mehr erforderlich sind.
Eine Übermittlung an Drittstaaten ist nicht geplant.
Aktuell werden keine Cookies gespeichert.
Aktuell ist kein Skript zur Statistikauswertung eingebunden, es wird auch keinerlei Auswertung anderer Quellen vorgenommen.
gezeichnet Ralph Scharpenberg e. K., Datenschutzbeauftragter
Rostock, 18.11.2016